Mit der Zuchtplanung und der erfolgreichen Bedeckung bzw.
        
        
          Besamung einer Stute legt der Züchter den Grundstein für einen
        
        
          späteren Sieger. Auch die Ausbildung und die Vorbereitung auf
        
        
          die spätere Karriere basieren auf der Arbeit des Züchters. Nur
        
        
          hippologisches Know-how, gepaart mit optimalen Aufzucht-
        
        
          bedingungen und eine umfassende Ausbildung, schaffen die
        
        
          Voraussetzungen, einen Crack im Stall zu haben.
        
        
          Die Vorfahren unserer jetzigen Traberrassen waren Steppen-
        
        
          tiere, ständig unterwegs auf der Futtersuche, ständig bereit
        
        
          einer Gefahr zu entfliehen, ständig an der frischen Luft und mit
        
        
          einer eigenen Klimaanlage ausgerüstet.
        
        
          Das erfolgreiche Rennpferd braucht in der Jugendphase viel
        
        
          Bewegung, um Herz und Lunge ausbilden zu können. Viel
        
        
          frische, sauerstoffreiche Luft ist wichtig, um eben diese Organe
        
        
          in die Möglichkeit zu versetzen, das Skelett und die notwendige
        
        
          Muskulatur aufzubauen. Ganz nebenbei werden die körper-
        
        
          eigenen Abwehrkräfte stimuliert.
        
        
          ZUCHT UND AUFZUCHT
        
        
          32